Bevor Du mit dem Klarinette-Spielen beginnen kannst, brauchst Du natürlich erst einmal ein gutes Instrument. Je besser das Instrument ist, umso mehr Freude wirst Du daran haben. Das fängt bei dem Klang des Instruments an, geht über die Intonation (Stimmung einzelner Töne) und hört bei der zuverlässigen Funktion der Mechanik auf.
Es gibt auf dem Klarinetten-Markt eine große Auswahl. Wichtig ist, dass alle Polster der Klarinette gut decken und somit dicht sind. Ist das nicht der Fall, lässt sich das Instrument nicht besonders leicht spielen, da die Töne oftmals nur schwer ansprechen. Wenn Du eine Holzklarinette kaufen möchtest ist es wichtig, dass im Holz keine Risse vorhanden sind. Die Mechanik sollte in Ordnung sein.
Es gibt grundsätzlich zwei unterschiedliche Klarinetten-Arten. Einmal das Boehm und einmal das Deutsche Klarinettensystem. Für welches Du Dich am Schluss entscheidest, ist Geschmackssache. Beide Systeme sind sich ähnlich, beziehungsweise haben nur geringfügige Vor- und Nachteile. Wenn Du vorhast, später hauptberuflich als Klarinettist bzw. Klarinettistin in einem deutschen Klassik-Orchester mitzuspielen, empfehle ich das Erlernen des deutschen Systems. Es wird nicht selten dort schon bei der Stellenausschreibung gefordert.
In der Regel lernen viele Klarinettenschüler in den ersten Jahren auf einer B-Klarinette. Sie wird am häufigsten verwendet. Für Kinder unter acht Jahren empfehle ich eine C-Klarinette. Sie ist etwas kleiner und leichter als das B-Instrument und daher für kleinere Kinder leichter zu handhaben. Eine gute Anfängerklarinette aus Grenadill-Holz kostet neu zwischen 1000,- und 2000,- Euro. Gute gebrauchte Klarinetten gibt es schon ab 500,- Euro. Probiere auf jeden Fall Deine Klarinette einige Tage aus, damit Du weißt, ob das Instrument zu Dir passt, ziehe dazu auch einen fachkundigen Klarinettisten/Klarinettenlehrer zurate. Viele Händler wissen, dass ein Instrument erst einmal getestet werden muss und sind in dieser Hinsicht kulant.
Solltest Du Dein Instrument von Privat kaufen, dann nimm Dir genügend Zeit, die Klarinette ausgiebig vor Ort zu prüfen. Vor allem aus privater Hand werden gerne auch einmal aus Unkenntnis oder Absicht kleinere Risse und Schäden am Instrument verschwiegen. Deswegen ist genaues Hinsehen sehr wichtig. Wenn Du erst einmal testen möchtest, ob das Klarinette-Spielen generell etwas für Dich ist, kannst Du auch in der Anfangsphase ein Instrument mieten. Der Mietpreis liegt so um die 20,- bis 40,- Euro im Monat.