Einsatzgebiete

Die Klarinette ist ein vielseitiges Orchester-Instrument. Hier seht Ihr die hauptsächlichen Einsatzgebiete:

  • Symphonieorchester
  • Kammermusik
  • Tanzmusik
  • Jazz
  • Blasmusik
  • Klezmer
  • Volksmusik

Mittlerweile gibt es auch Experimente mit moderner Pop- u. Rockmusik, die sicher Geschmackssache sind (einfach einmal bei Youtube „clarinet rock“ eingeben). Aber warum eigentlich nicht? Die Musik und auch die Klarinette werden sich weiterentwickeln und sicher auch neue musikalische Horizonte erschließen.

In den althergebrachten Stilrichtungen wie Klassik, Tanzmusik, Jazz oder auch Klezmer ist hingegen die Klarinette nicht mehr wegzudenken. Ohne sie geht es dort einfach nicht, da sie durch ihren besonderen Klang und den großen Tonumfang (fast 4 Oktaven) gerne von berühmten Komponisten wie Mozart, Weber, Nielsen oder auch Louis Spohr eingesetzt wird.

Für zukünftige Musiker, die sich für verschiedenen Musikstilrichtungen und ein sehr vielseitiges Instrument interessieren, ist die Klarinette also ideal.

sitemap | Ads | Impressum | Datenschutz | Mecklenburgisches Staatstheater

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.